öSchriftsprache: auch
Erhoben in: Längenfeld
öSchriftsprache: auch
Erhoben in: Niederthai
oSchriftsprache: auch
Erhoben in: Sautens / Oetz
o noa!Schriftsprache: überhaupt nicht!
Erhoben in: Sölden
Ausruf
Oa, an Oa, OarSchriftsprache: Ei, Eier
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
Bsp.: a Schuss Åar = vier Eier
oachaSchriftsprache: herunter
Erhoben in: Sautens / Oetz
oadwedreSchriftsprache: eine / einer von beiden
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
oagnSchriftsprache: eigen
Erhoben in: Oetz
Bsp.: a oagns Haus = ein eigenes Haus
oagnsSchriftsprache: extra; nur deswegen
Erhoben in: Sölden
oahaSchriftsprache: herunter
Erhoben in: Niederthai, Sölden
oaha tien, ’s epparn oaha tienSchriftsprache: jemanden besiegen; jemandem das Wasser reichen können
Bsp.: der tuet’s nen oaha
oahaschnuudrnSchriftsprache: etwas mit einem kräftigen Luftstoß aus der Nase befördern
Erhoben in: Längenfeld
Bsp.: schnudr amol oaha!
oahawarchtsSchriftsprache: in Richtung herunter
Erhoben in: Sölden
OahrholaSchriftsprache: Ohrwurm
Erhoben in: Sautens / Oetz
OahrningeSchriftsprache: Ordnung
Erhoben in: Sölden
oalfeSchriftsprache: elf
Erhoben in: Niederthai
oanezwoazigkSchriftsprache: einundzwanzig
Erhoben in: Sölden
OarwaschlSchriftsprache: Ohr
Erhoben in: Sautens / Oetz
OarzanglarhSchriftsprache: Ohrwurm
Erhoben in: Sölden
oasSchriftsprache: eins; ein Uhr
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
Bsp.: um oas = um ein Uhr
OatitteSchriftsprache: Geiß mit einer milchgebenden Zitze
Erhoben in: Sölden
oatwedr, oatwedrigSchriftsprache: der / die eine
Erhoben in: Längenfeld
oawedrsSchriftsprache: eines von beiden
Erhoben in: Sölden
oazachtSchriftsprache: einzeln
Erhoben in: Längenfeld
obauenSchriftsprache: abbauen
Erhoben in: Längenfeld
auch: jemanden degradieren
obeitlenSchriftsprache: vor Kälte zum Zittern gebracht werden
Erhoben in: Längenfeld
Grammatik: unpersönlich
oblendnSchriftsprache: nicht antworten
Erhoben in: Sölden
öbmSchriftsprache: oben
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
öbmauSchriftsprache: obenauf; obendrauf
Erhoben in: Niederthai
öbmdöbmSchriftsprache: ganz oben
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
ÖbordillaSchriftsprache: Dachboden
Erhoben in: Längenfeld
obrinnenSchriftsprache: Heu fermentieren nach zwei, drei Wochen auf dem Heustock
Erhoben in: Sölden
chemische Reaktion
obscheilachSchriftsprache: abscheulich
Erhoben in: Längenfeld
ÖbschtlarSchriftsprache: Obstschnaps
Erhoben in: Längenfeld
aus Äpfeln und Birnen
öch!Schriftsprache: au!
Erhoben in: Sautens / Oetz, Umhausen, Längenfeld
ocha!Schriftsprache: aha!; oh!
Erhoben in: Sautens / Oetz
bei Staunen, Überraschung, Bewunderung
ochele!Schriftsprache: auweia!
Erhoben in: Niederthai
öchele!Schriftsprache: au!
Erhoben in: Sautens / Oetz, Umhausen, Längenfeld
ochelenSchriftsprache: vor Schmerz stöhnen; vor Schmerzen jammern
Erhoben in: Sölden
öchelenSchriftsprache: vor Schmerz stöhnen; vor Schmerzen jammern
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
ocheznSchriftsprache: ächzen
Erhoben in: Sölden
ochzignSchriftsprache: vor Schmerz stöhnen; vor Schmerzen jammern
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Odera, Odern; Odren, Aderle Schriftsprache: Ader, Adern, Aderlein
Erhoben in: Längenfeld
oderhondlenSchriftsprache: aushandeln; aushandeln können
Erhoben in: Niederthai
Öere, ÖernSchriftsprache: Ohr, Ohren
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
Öernschliefar; ÖerhöölaSchriftsprache: Ohrwurm
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
ÖerwaschlSchriftsprache: Ohr
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
ofërchtignSchriftsprache: abfertigen
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
offigSchriftsprache: affig; hochnäsig; eingebildet
Erhoben in: Längenfeld
ofiislenSchriftsprache: abpflücken
Erhoben in: Sölden
oflenSchriftsprache: eitern
Erhoben in: Sölden
Bsp.: a schremma kannt oflen, wenn se dreckig ischt
ofliagnSchriftsprache: fliehen; das Weite suchen
Erhoben in: Niederthai
ÖfnbonkSchriftsprache: Bank um den Kachelofen
Erhoben in: Längenfeld
OfnlochSchriftsprache: Freiraum zwischen Ofen und Wand
Erhoben in: Sölden
ÖfnlöchSchriftsprache: Ofenloch
Erhoben in: Längenfeld
OfnpaalSchriftsprache: Holzschaufel für den Back‐ und Stubenofen
Erhoben in: Sautens / Oetz
ÖfnpaalSchriftsprache: Holzschaufel für den Back‐ oder Stubenofen
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
ofohrnSchriftsprache: Vieh von der Alm bringen
Erhoben in: Sölden
öfteSchriftsprache: oft
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
oftrSchriftsprache: wenn das so ist; danach; dann; anschließend
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
oftramålSchriftsprache: hin und wieder
Erhoben in: Oetz
oftrn woll!Schriftsprache: ja dann!
Erhoben in: Sölden
Ausruf
Öge, ÖgnSchriftsprache: Auge, Augen
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
ogebmSchriftsprache: abgeben; übergeben; zu einer gewissen Menge oder Anzahl von etwas führen
Erhoben in: Längenfeld
Bsp.: dos geit nit viil o = das führt zu keiner großen Menge
ÖgebramenSchriftsprache: Augenbrauen
Erhoben in: Niederthai
ogedraatSchriftsprache: durchtrieben
Erhoben in: Längenfeld
ÖgeglesorSchriftsprache: Brille
Erhoben in: Längenfeld
ogeholftrchtSchriftsprache: abgehalftert; nicht mehr aktuell
Erhoben in: Längenfeld
OgepramenSchriftsprache: Augenbraue
Erhoben in: Sölden
OgeraamateSchriftsprache: Magermilch
Erhoben in: Längenfeld
OgerååmateSchriftsprache: Magermilch
Erhoben in: Umhausen
ogeraamltSchriftsprache: einer Katzenwäsche unterzogen
Erhoben in: Längenfeld
ogetaggltSchriftsprache: abgebaut; abgewirtschaftet
Erhoben in: Längenfeld
ogeweenSchriftsprache: abgewöhnen
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
OgezaineSchriftsprache: Abzäunung; Einzäunung
Erhoben in: Längenfeld
ogfreglenSchriftsprache: anschmoren
Erhoben in: Niederthai
OgnSchriftsprache: Augen
Erhoben in: Sautens / Oetz
OgnbraamenSchriftsprache: Augenbrauen
Erhoben in: Sautens
auch: Ogbraamen
ograggnSchriftsprache: umbringen
Erhoben in: Umhausen
in Bezug auf kleiner Tierchen; z. B. Flöhe
ogratnenSchriftsprache: entgräten
Erhoben in: Niederthai
ogschpäänSchriftsprache: entwöhnen
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
beim Tier
Ogsla, OgslenSchriftsprache: Schulter, Schultern
Erhoben in: Längenfeld
ohachlen Schriftsprache: über jemanden schlecht reden
Erhoben in: Längenfeld
ohalfn, epparn ohalfnSchriftsprache: jemanden abblitzen lassen
Erhoben in: Sölden
Ohe, di OheSchriftsprache: Ache, die Ache
Erhoben in: Tumpen
ohnSchriftsprache: hinunter
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
ohngnoppmSchriftsprache: einnicken
Erhoben in: Längenfeld
ohnkuglenSchriftsprache: hinunterfallen
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
ohnschwenznSchriftsprache: hinunterspülen; wegspülen
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
ohnwarchtsSchriftsprache: auf dem Weg hinunter; in Richtung hinunter
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
okeemenSchriftsprache: loswerden
Erhoben in: Sölden
z. B. ein Leiden; Bsp.: er ischt es Leidn okemen = er wurde vom Leiden erlöst
okeemenSchriftsprache: entwischen
Erhoben in: Sölden
z. B. die Kuh von der Kette
okraglenSchriftsprache: umbringen
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
olaarnSchriftsprache: abladen
Erhoben in: Längenfeld
olatzn; oluxnSchriftsprache: jemanden um etwas bringen; abluxen
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
olle BippfirunsSchriftsprache: immer wieder in kurzen zeitlichen Abständen
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
ollepöttSchriftsprache: immer wieder; oft
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
OlleweiteSchriftsprache: das Freie
Erhoben in: Längenfeld
Bsp.: auf olle Weite = im Freien
OllkachenSchriftsprache: wilde Joahnnisbeeren
Erhoben in: Sölden
ollorhondSchriftsprache: allerhand
Erhoben in: Längenfeld
olmSchriftsprache: immer
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
OlmschreckSchriftsprache: Almgespenst
Erhoben in: Niederthai
olöpmSchriftsprache: ablauben; dürre Blätter von den Bäumen entfernen
Erhoben in: Längenfeld
ÖlpmSchriftsprache: kleiner Hügel
Erhoben in: Umhausen, Niederthai, Längenfeld, Sölden
OlpmSchriftsprache: Stadel
Erhoben in: Längenfeld
aus Baumstämmen
Olpm; ElpleSchriftsprache: Ablage im Getäfel der Stube
Erhoben in: Sölden
ols woosSchriftsprache: als
Erhoben in: Sölden
bei Vergleichen; Bsp.: heähar als woos …
Olwe; BargeSchriftsprache: Alm
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
OlweputznSchriftsprache: Almgeister
Erhoben in: Niederthai
OlwethaienSchriftsprache: Almhütten
Erhoben in: Niederthai
Ombrell, dr OmbrellSchriftsprache: Regenschirm
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
OmerSchriftsprache: Lust auf etwas
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Bsp.: an Omer hobm = etwas möchten
Ompet; OmpitSchriftsprache: Hochamt; Amt
Erhoben in: Längenfeld
OmplatzaSchriftsprache: Gestänge beim Kummet
Erhoben in: Längenfeld
zu fixieren mit dem Setznagel
omurgsnSchriftsprache: umbringen
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
auch: den Motor abwürgen
OnewåntarSchriftsprache: Böschung; Hand vor einer Wiese
Erhoben in: Sautens
onfichtnSchriftsprache: reizen; anmachen; ansprechen
Erhoben in: Oetz, Längenfeld
Bsp.: es fichtet mi on (L); in Oetz: ånfichtn
onfoohnSchriftsprache: allmählich
Erhoben in: Sölden
Bsp.: du bischt onfoohn ö schon a weag an Experchte
onfoohn, ongfoohnSchriftsprache: anfangen, angefangen
Erhoben in: Längenfeld
ongaaznSchriftsprache: jemandem auf etwas Lust machen
Erhoben in: Längenfeld
OngerSchriftsprache: Feldstück
Erhoben in: Sölden
OngerichteSchriftsprache: materielle Umstände
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Bsp.: der hot lei a letzes Ongerichte
OnglSchriftsprache: Stachel
Erhoben in: Sautens
z. B. einer Biene
onglen, gongltSchriftsprache: stechen, gestochen
Erhoben in: Sölden
z. B. mit / von einem Bienenstachel
ongottignSchriftsprache: auf etwas zielen
Erhoben in: Sölden
ongriffigSchriftsprache: angriffig
Erhoben in: Längenfeld
onhiawigSchriftsprache: aufdringlich
Erhoben in: Sölden
onhnSchriftsprache: hinüber
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
onhnwarchtsSchriftsprache: auf dem Weg hinüber; in Richtung hinüber
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
onklebigSchriftsprache: zudringlich; aufdringlich
Erhoben in: Sölden
onlagigSchriftsprache: ansteigend; in die Höhe; aufwärts
Erhoben in: Längenfeld
onlegnSchriftsprache: anziehen; anlegen
Erhoben in: Längenfeld
anziehen: z. B. Kleidung; anlegen: z. B. Schnee am Boden
onloanSchriftsprache: anlehnen
Erhoben in: Längenfeld
onrennenSchriftsprache: anstoßen
Erhoben in: Sölden
Bsp.: ietz hotsche mi(ch) gerennt; rennen = laufen
onrennenSchriftsprache: Heu am Heufuder oder Heustock fest zusammentreten
Erhoben in: Sölden
onruuslenSchriftsprache: Mist auf dem Feld verreiben
Erhoben in: Sölden
onschtellnSchriftsprache: Jungschweine zum Weitermästen kaufen
Erhoben in: Sölden
onschtott geän Schriftsprache: sich auf den Weg machen
Erhoben in: Sölden
onschwarnSchriftsprache: etwas mit Gewicht beschweren
Erhoben in: Sölden
ontienSchriftsprache: pflegen
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
in Bezug auf die Pflege alter Menschen; Bsp.: si tuet Muetern on; auch: antun
ontnwarchtsSchriftsprache: auf dem Weg hinüber; in Richtung hinüber
Erhoben in: Sautens / Oetz
ontrognSchriftsprache: annehmen
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Bsp.: i trog on, du kimmpsch margn (S); hall trog i on = das nehme ich an (L)
onwellnSchriftsprache: wundern
Erhoben in: Sölden
Bsp.: mi will on, dass du kemen bischt
onwinschnSchriftsprache: jemandem Gutes oder Schlechtes wünschen
Erhoben in: Sölden
OnzintarSchriftsprache: Anzünder; Feuerzeug; Streichhölzer
Erhoben in: Längenfeld
onzintnSchriftsprache: anzünden
Erhoben in: Längenfeld
ooSchriftsprache: ab
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
beispielsweise als Vorsilbe verwendet
ööSchriftsprache: auch
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
OoflSchriftsprache: Eiter
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
OoforeSchriftsprache: Viehabtrieb von der Alm
Erhoben in: Längenfeld
Bsp.: de Oofore ischt in Hërwescht
OoheSchriftsprache: Ache
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
Oohe; OorchSchriftsprache: Gesäß
Erhoben in: Längenfeld
Oohlöch Schriftsprache: Arschloch
Erhoben in: Längenfeld
ookemen, ’s Leidn ookemenSchriftsprache: keine Schmerzen mehr haben; gestorben sein
Erhoben in: Sölden
Bsp.: iatz ischt ar endlah es Leidn ookemen
OongsaatsSchriftsprache: herausgebackene Mehlspeise mit Mohn und Birnenmehl
Erhoben in: Huben
Oor; OoheSchriftsprache: Gesäß
Erhoben in: Sölden
OotraSchriftsprache: Kreuzotter
Erhoben in: Umhausen
opassn, epparn opassnSchriftsprache: jemandem auflauern
Erhoben in: Sölden
Bsp.: i pass dii o
opecknSchriftsprache: Vorgang beim Verstecken‐Spiel
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
operSchriftsprache: schneefrei
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
opfreglenSchriftsprache: anrösten
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
z. B. Speck
opfrignenSchriftsprache: abdienen
Erhoben in: Längenfeld
oplindernSchriftsprache: abräumen
Erhoben in: Längenfeld
z. B. den Christbaum
ÖppmSchriftsprache: Geländebuckel; Erhebung
Erhoben in: Längenfeld
OppmSchriftsprache: Geländebuckel; Erhebung
Erhoben in: Sölden
landschaftlicher Begriff
oprobirnSchriftsprache: austesten
Erhoben in: Sölden
z.B. im Zuge eines Handels und Gespräches
OrchSchriftsprache: Gesäß
Erhoben in: Umhausen, Niederthai
OrchaSchriftsprache: Schutzdamm um Wildbäche
Erhoben in: Längenfeld
orchn; archnSchriftsprache: jährlich an Schutzdämmen um Wildbäche arbeiten
Erhoben in: Längenfeld
orchteSchriftsprache: acht
Erhoben in: Längenfeld
Bsp.: a siebm an orchte
ÖrglaSchriftsprache: Orgel
Erhoben in: Längenfeld
oriachnSchriftsprache: sich davon machen
Erhoben in: Sölden
oriblenSchriftsprache: abreiben
Erhoben in: Längenfeld
örntlach Schriftsprache: ordentlich
Erhoben in: Längenfeld
oröpfnSchriftsprache: ausreißen
Erhoben in: Längenfeld
osaglenSchriftsprache: absägen; jemanden degradieren
Erhoben in: Längenfeld
oschlëpfnSchriftsprache: nicht bekommen
Erhoben in: Niederthai
oschlognSchriftsprache: schlachten
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
oschnagglenSchriftsprache: vor Kälte zum Zittern veranlasst werden
Erhoben in: Längenfeld
Grammatik: unpersönlich
oschoarnSchriftsprache: vom Mist reinigen
Erhoben in: Sölden
z. B. das Kuhbett
oschoffnSchriftsprache: absetzen; abservieren
Erhoben in: Sölden
in Bezug auf eine Person
oschpeisnSchriftsprache: abfertigen
Erhoben in: Umhausen
oschtechnSchriftsprache: schlachten
Erhoben in: Längenfeld
oschtecknSchriftsprache: abstecken
Erhoben in: Längenfeld
oschtigSchriftsprache: astig; voller Äste
Erhoben in: Längenfeld
übertragen: schwierig, kernig, problematisch; z. B. ein Mensch; Bsp.: an oschtigs Mandle
OschtigårSchriftsprache: Mann, der hart im Nehmen ist
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
oschtnSchriftsprache: entasten
Erhoben in: Sölden
OschtroafarSchriftsprache: Türvorleger
Erhoben in: Längenfeld
osecklenSchriftsprache: heruntermachen; erniedrigen; demütigen
Erhoben in: Längenfeld
oseihnSchriftsprache: abseihen; absieben
Erhoben in: Längenfeld
osoalnSchriftsprache: abseilen
Erhoben in: Längenfeld
auch: sich drücken
OsongSchriftsprache: abgebrannte Fläche; abgebrannter Wald oder Hang
Erhoben in: Sölden
OßelarSchriftsprache: Geier
Erhoben in: Huben
OsslaSchriftsprache: Assel
Erhoben in: Längenfeld
otienSchriftsprache: schlachten; pflücken
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
ÖttraSchriftsprache: Kreuzotter
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
owarchtsSchriftsprache: abwärts
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
owege tienSchriftsprache: beiseite räumen
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
OwesSchriftsprache: Obst
Erhoben in: Sölden
owolle!Schriftsprache: doch!
Erhoben in: Sölden
Ausruf
OworchtarSchriftsprache: Abfuhr
Erhoben in: Sölden
z. B. im Sinne einer abschlägigen Antwort
OxnzimerSchriftsprache: getrockneter Penis vom Stier
Erhoben in: Oetz
diente als Peitsche
OzageSchriftsprache: Verjüngung des Baumes nach oben
Erhoben in: Längenfeld
oziehnSchriftsprache: Geiß- oder Schafböcke kastrieren
Erhoben in: Sölden
ozwacknSchriftsprache: etwas wegnehmen
Erhoben in: Längenfeld