Im Rahmen einer Führung für das Pflegeheim Längenfeld zur aktuellen Sonderausstellung “Ötztal Weltweit. Talaus – talein” verbrachten diese Woche Ötztalerinnen, die selbst in der Ausstellung vorkommen, einen Nachmittag in Lehn.Mehr Dazu

Veröffentlichung
Im Rahmen einer Führung für das Pflegeheim Längenfeld zur aktuellen Sonderausstellung “Ötztal Weltweit. Talaus – talein” verbrachten diese Woche Ötztalerinnen, die selbst in der Ausstellung vorkommen, einen Nachmittag in Lehn.Mehr Dazu
Veröffentlichung
Auch diesen Sommer gibt es in den Ferien wieder wöchentliche Angebote für kleine und große Gäste unserer Museen. Einfach anmelden und mitmachen – hier gibt es einen Überblick über die wöchentlichen Angebote im Sommer 2024. Mehr Dazu
Veröffentlichung
Aktuell ist das Turmmuseum Oetz geschlossen, das Heimatmuseum öffnet am 2. Mai. Unser Programm für den kommenden Sommer 2024 ist allerdings schon fertig geplant und steht hier zum Download bereit. Drei große Schwerpunkte prägen den kommenden Museumssommer.Mehr Dazu
Veröffentlichung
Fake-News, Quellenkritik und achtsamer Umgang mit Informationen werden als Kompetenzen immer wichtiger. Das Team der Ötztaler Museen hat sich daher ein neues Format überlegt, das passenderweise am 1. April zum ersten Mal durchgeführt wird.Mehr Dazu
Veröffentlichung
In den Ötztaler Museen wird nicht nur Geschichte gesammelt, sondern auch Geschichten. Das Museumsteam hat für den 31. Oktober ein besonderes Angebot zusammengestellt, für all jene, die keine Lust auf Halloween-Trubel haben und sich dennoch gerne gruseln.Mehr Dazu
Veröffentlichung
Die Besonderheiten der Region, die Schätze aus den Museen und überhaupt: das kulturelle Erbe des Tales den Jüngsten in unserer Region vorzustellen, sie dafür zu begeistern und Impulse für kindliche Kreativität zu geben: Das ist das Ziel unseres umfassenden Vermittlungsprogrammes. Kulturvermittlerin Laura Kogler lädt zu einem Info-Nachmittag ein, Mehr Dazu
Veröffentlichung
Vergangene Woche machte eine Gruppe von SchülerInnen der 4. Klasse an der NMS Längenfeld Bekanntschaft mit dem digitalen Dialektwörterbuch der Ötztaler Museen. Anna Praxmarer, die das Dialekt-Projekt betreut, kam zu Besuch in den Deutschunterricht, und gab einen Einblick in die Besonderheiten der stetig wachsenden Datenbank. Mehr Dazu
Ötztaler Museen
Lehn 23b
6444 Längenfeld
+43 (0)664 910 23 21
info@oetztalermuseen.at