Unsere Essgewohnheiten haben sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Was heute gemieden wird, war früher überlebenswichtig. Am 3. Juli um 15 Uhr werden im Heimatmuseum Einblicke in die einstigen Essgewohnheiten der Menschen im Tal gegeben und zur Marende geladen.
Zugleich wird im historischen Museumsofen Brot gebacken, das gekauft werden kann und natürlich während der Führung verkostet wird. Eine ideale Gelegenheit für Familien!
Kosten pro Person: 10 Euro Erwachsene, 5 € Kinder (bis 14 Jahren)
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 02. Juli, 18 Uhr, unter: info@oetztalermuseen.at.
Wer dieses Mal keine Zeit hat: Die Veranstaltung wird am 21. August wiederholt.