Geschichte der “verkauften Bilder”
Dialogführung im Turmmuseum

Fotografien und Illustrationen sind seit Mitte des 19. Jahrhunderts zentrales Element der Werbung und Kommunikation. Im Rahmen einer Dialogführung durch die Ausstellung “Schöne Bilder, liebe Grüße” im Turmmuseum Oetz gab es interessante Details über die Veränderung der Bildsprache, aber auch der Medien zu erfahren.Mehr Dazu

Schöne Bilder, liebe Grüße!
Neue Ausstellung und Buch

Welche Bilder vom Ötztal gehen seit rund 150 Jahren um die Welt? Wie haben sie sich verändert, was blieb gleich? Eine neue Ausstellung im Turmmuseum thematisiert touristische Bilder und stellt das Schaffen dreier Künstler und Postkartenverleger vor: am 19. Dezember die Ausstellung präsentiert – das Turmmuseum ist seither wieder geöffnet.Mehr Dazu

Bilderspaziergang
Reischs Kunst-Postkarten aus Tirol

Franz August Carl Maria Reisch (1862–1936) war ein Landschaftsmaler, der vor allem in Meran wirkte. Mit Ansichtskarten zu touristischen Destinationen konnte er sich einen Namen machen. Er zeichnete auch das Ötztal – um die Jahrhundertwende wurden die Alpen bekanntlich schön.Mehr Dazu

Postkarten-Schenkung
aus dem Nachlass F.A.C.M. Reisch

Kurz vor Weihnachten erhalten die Ötzaler Museen eine einzigartige Schenkung: ein Konvolut aus dem Nachlass des Malers F.A.C.M. Reisch, der um 1900 die schönsten Sommerfrische-Destinationen Tirols portraitiert hat, darunter auch 20 Ansichten aus dem Ötztal des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Eine Ausstellung ist in Vorbereitung.  Mehr Dazu