zurück zur Übersicht

Von der Feige zur Bohne
Kaffeeverkostung

Nur noch wenige Wochen ist die Ausstellung “Ötztal Weltweit” zu sehen. Zum Abschluss lädt Kurator Nicolas Bleck nochmals zu einer Kaffeeverkostung: Am Programm stehen Erzählungen zum Ötztaler Kaffeekonsum im Wandel der Zeit, inklusive einer Kaffeeverkostung alternativer Kaffeeprodukte wie Feigen- oder Malzkaffee.

Mit rund 5,7 kg Kaffeekonsum pro Kopf im Jahr belegt Österreich beim weltweiten Pro-Kopf-Absatz von Kaffee Platz 6. Für viele von uns ist er ein alltäglicher Begleiter. Doch wie kam der Bohnenkaffee eigentlich ins Ötztal? Und welche alternativen Kaffeesorten wurden im Ötztal vor dem Aufkommen des Bohnenkaffees getrunken? Der Referent des Caritas-Welthauses Nicolas Bleck brachte zur Veranstaltung alternative Kaffeesorten wie Malz- und Feigenkaffee mit. Diese konnten verkostet werden, während die Hintergründe zum historischen und gegenwärtigen Kaffeehandel und -konsum diskutiert wurden. 

Die Verkostung findet am 19. September von 16-18 Uhr im Gedächtnisspeicher statt. Um Anmeldung wird unter info@oetztalermuseen.at gebeten.

Eine Kooperationsveranstaltung von Welthaus Innsbruck und den Ötztaler Museen.

WAS

Kaffeeverkostung

WANN

19. Sept 2025, 16-18 Uhr

Kosten

Spenden