Ötztaler Erd-Reich
Ausstellungseröffnung im Turm

War das prähistorische Ötztal Durchzugsort oder Lebensraum? Welche archäologischen Funde gibt es im Ötztal – außer dem “Ötzi” – noch? Was erzählen sie uns über die Geschichte dieses Tales? – Eine neue kleine Ausstellung im Turmmuseum stellt große Fragen und ermöglicht ein spielerisches Erkunden der Antworten.Mehr Dazu

Fahrend? Um die Ötztaler Alpen
Aspekte jenischer Geschichte in Tirol

Die Geschichte der Jenischen ist eine scheinbar spurlose, geprägt von wirtschaftlicher Not, Krieg und Vertreibung. Es ist eine Geschichte der Anderen, der Fremden, im besten Fall gespickt mit romantischen Erinnerungen an Pfannenflicker und Scherenschleifer, an Händlerinnen und Bettlerinnen, die ins Dorf kamen.Mehr Dazu

Malerisches Vagabundenleben
Das Skizzenbuch von Hans Linser

In unserer Ausstellung „Fahrend? Um die Ötztaler Alpen. Aspekte Jenischer Geschichte in Tirol“ zeigen wir im Gedächtnisspeicher (Ausstellung von 24.6.–21.10.2021) unter anderem ein Skizzenbuch des Imster Künstlers Johann (Hans) Linser (1856–1940).Mehr Dazu

MENSCHEN. Fotografien aus dem Ötztal von Josef Öfner

Über Jahrzehnte hat Josef Öfner das Leben und Arbeiten (nicht nur) im Ötztal fotografisch dokumentiert. Die aktuelle Sonderausstellung im Turmmuseum widmet sich Öfners Arbeiten derzeit auf zwei Etagen des Museums und wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet.Mehr Dazu