Termin am Ötztaler Heimatmuseum

Der Ötztaler Heimatverein lädt zu einem gemütlichen Plausch bei frisch gebackenem Brot, Kaffee und Bier. Ab 08:30 kann Bäckermeister Gerhard Gstrein und Museumswart Christoph Kuprian beim Brotbacken zugeschaut werden. Ab ca. 12 Uhr kann das erste Brot gekauft werden. Mehr Infos zum Backofentag gibt es hier:

Jeden zweiten Donnerstag wird im Ötztaler Heimatmuseum im historischen Ofen Brot gebacken. Die originalen “Etztoler Breatlen” stehen im Sommer 2025 nachmittags ab 12 Uhr zum Verkauf, solange der Vorrat reicht. Beim Backen selbst kann gerne zugesehen werden, der Ofen befindet sich direkt vor dem Heimatmuseum.  

Das Museums-Ensemble in Lehn dokumentiert die Ötztaler Kultur- und Alltagsgeschichte auf einzigartige Weise. Im Rahmen einer Führung werden alltägliche historische Praktiken erklärt und Anekdoten aus dem Leben der Menschen erzählt. Anmeldung erforderlich bis vortags 16.00 Uhr unter: info@oetztalermuseen.at Kosten: freiwillige Spenden Mindestteilnehmer:innen 4 Personen

In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Volksmusikverein laden der Ötztaler Heimatverein und die Ötztaler Museen bereits zum 11. Mal am Nachmittag des 1. Adventsonntags bei freiem Eintritt zu diesem riebigen und feinen Adventbeginn ein. Zu hören sind die Fallbachmusig (Innsbruck/ Achenkirch), die Weisenbläser (Ötztal), der Holadrei-Gsang (Innsbruck-Land), die Geschwister Mayr (Imst), das OberUnterlandler Harfenduo (Längenfeld, Waidring)… Weiter »