Turmmuseum geschlossen
von 1.11.-18.12.2025

Mit 1. November schließt das Turmmuseum seine Tore. Inzwischen wird im Haus an der neuen Ausstellung “Perlen des Barock im Ötztal und im Tiroler Oberland” gearbeitet. Diese wird am 18. Dezember um 18 Uhr eröffnet. Auch die Ausstellung “WER WIDERSTAND” ist im Winter wieder zu sehen, erweitert um einen Gletscherfund der “Operation Greenup”.

Perlen des Barock
im Ötztal und im Tiroler Oberland

(ab 18.12. 2025 dauerhaft)

Die Kunst des Barock prägt Tirol und das Ötztal wie keine andere Epoche – von Kirchen und Kapellen bis hin zu markanten Gebäuden in jeder Ortschaft: barocke Bildhauerei, Malerei, Architektur sind nicht wegzudenken. Eine kleine Ausstellung erzählt von den Besonderheiten des Barockzeitalters und den Menschen, deren Köpfe und Hände hinter den Kunstwerken standen.Mehr Dazu

Feierliche Präsentation:
Skulpturen restauriert

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vergangene Woche hat Restaurator Gerhard Knabl die beiden Dominikaner-Skulpturen nach Abschluss seiner Arbeiten dem Turmmuseum übergeben. Zuvor waren sie von privater Hand vor Zerstörung gesichert worden.

Mehr Dazu

Tag des Denkmals
Barockwanderung in Längenfeld

In diesem Sommer wurden sämtliche Veranstaltungen der Ötztaler Museen im freien Gelände angeboten – auch der Tag des Denkmals stand heuer ganz im Zeichen der kulturhistorischen Wanderlust. Dr. Gert Ammann führte in Längenfeld von Barockjuwel zu Barockjuwel und gab dabei Einblicke in die Spezialitäten der Barockbildhauer aus dem Tiroler Oberland. Mehr Dazu