Ötztaler Gletscher
Digitaler Ausstellungs-Rundgang

Die Ausstellung “Ötztaler Gletscher. Katastrophen, Klimawandel, Kunst” lockte zahlreiches Publikum ins Turmmuseum Oetz – bis Oktober 2024. Unser Kooperationspartner, das Alpenverein-Museum, hat die Ausstellung im vergangenen Herbst digitalisiert. Nun kann sie online besucht werden. Mehr Dazu

Noch mehr Gletscher im Turm
Winterprogramm

Die Ausstellung „Ötztaler Gletscher. Katastrophen, Klimawandel, Kunst” geht in ihre zweite Saison und bietet von Dezember bis März nicht nur neue Kunstwerke, sondern auch ein interessantes Rahmenprogramm. Den Anfang machen zwei Veranstaltungen rund um die zahlreichen Krippen, die aktuell im Turmmuseum ausgestellt sind. Mehr Dazu

Ötztaler Gletscher
Katastrophen, Klimawandel, Kunst

[Sonderausstellung 01.06.2023–24.10.2024]

Die Ötztaler Gletscher bilden eine der größten zusammenhängenden Eisflächen der Ostalpen. Seit über 400 Jahren werden sie von den Menschen beobachtet, gefürchtet, gezeichnet und interpretiert. Ein Aquarell des Vernagtferners von 1601 ist die älteste Darstellung eines Gletschers überhaupt.Mehr Dazu