zurück zur Übersicht

NEU: Ötztaler Kalender 2026
“Eis und Schnee von gestern”

Im Archiv Gedächtnisspeicher werden über 75.000 historische Fotografien aus dem Ötztal gespeichert. Heuer werden einige davon erstmals als Kalender herausgegeben. Den Auftakt machen – im Zuge der Digitalisierung des neu eingegangen Bestandes – einige der schönsten frühen Fotografien des “Gletscherfotografen” Walter Lohmann.

Als „Hochgebirgs- und Gletscherfotograf“ hat Walter Lohmann (1903–1959) das Image des Ötztals mitgeprägt. Aus Mönchengladbach stammend, entschied sich Lohmann 1931 im Ötztal sesshaft zu werden und gründete zusammen mit seinem Freund Hans Aretz die Firma Lohmann & Aretz in Oetz.

Walter Lohmanns Arbeit ist bekannt für Genauigkeit und Qualität. Für seine Aufnahmen unternahm er regelmäßig ausgedehnte Bergtouren. Bei anspruchsvolleren Unternehmungen wurde er vom Bergführer Ingenuin Schöpf (1902–1978) aus Obergurgl begleitet. 

13 Aufnahmen aus diesem Bestand, datiert zwischen 1931 und 1959, werden nun in Form eines Jahreskalenders für das Jahr 2026 herausgegeben. Der Kalender erscheint im DinA4-Format (aufhängbar im DinA3-Format) ist ab sofort in den Ötztaler Museen, beim Ötztal Tourismus, sowie in den Raiffeisen-Filialen um 19 Euro erhältlich. Natürlich sind auch Bestellungen möglich unter: info@oetztalermuseen.at.

Das Eis und der Schnee der Ötztaler Alpen waren ein zentrales Element der Fotografien von Walter Lohmann, sie dominieren die Motive des Jahreskalenders 2026.