Der Herbst ist die Zeit des Austauschs unter Kolleginnen und Kollegen: Was läuft gut, wo muss nachgebessert werden, welche Kooperationen sind im kommenden Jahr möglich? Gestern waren Vertreterinnen und Vertreter der “Cultura Raetica” bei uns im Ötztaler Heimatmuseum.
Die Interreg-Region Cultura Raetica umfasst die Regionen Vinschgau (I), Unterengadin (CH) und das Tiroler Oberland (A). Am 6. Oktober waren Menschen aus Kultureinrichtungen dieser Regionen zu Gast im Gedächtnisspeicher Ötztal und wurden im Anschluss durch das Ötztaler Heimatmuseum geführt. Die Arbeitsgruppe steht aktuell unter der Leitung von Sabine Schuchter vom Ballhaus in Imst. Gegenstand des Treffens waren Berichte aus den Regionen, mit dem besonderen Augenmerk auf Fragen rund um Digitalisierung und Crowdsourcing.

Die Arbeitsgruppe “Cultura Raetica” tauscht sich im Dachgeschoß des Gedächtnisspeichers Ötztal aus.
