Zunftbuch aus der Sammlung Jäger

In der Sammlung Jäger wurde die Urkunde der Zunftbeilade Holzgau entdeckt. Nach derzeitigem Wissenstand handelt es sich um die die älteste noch vorhandene Gründungsurkunde einer Bichlbacher Beilade, in der alle vorangegangenen Verträge und Beschlüsse gemeinsam in ein Buch gebunden und vom Gerichtsherrn beglaubigt worden sind.Mehr Dazu

Siedlungsentwicklung im Hochgebirge

Auf großes Interesse stieß  der Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Kurt Scharr im Turmmuseum. Der Historiker und Geograf gab am Beispiel vieler historischer Karten und Bilder einen kompakten Überblick über die Siedlungsentwicklung des hinteren Ötztales.Mehr Dazu

Hansjörg Falkner, Jakob Wolf, LRin Beate Palfrader, Edith Hessenberger, Richard Grüner, Bernhard Riml

LRin Palfrader begrüßt die neue Leiterin der Ötztaler Museen

Kulturreferentin LRin Beate Palfrader empfing gestern Edith Hessenberger sowie die Ötztaler Bürgermeister Richard Grüner (Längenfeld), Hansjörg Falkner (Oetz), Jakob Wolf (Umhausen) und Ötztal Tourismus Obmann Bernhard Riml im Landhaus. Hessenberger wird die Leiterin der neu zu gründenden Ötztaler Museen GmbH, die das Turmmuseum in Ötz, das Heimat- und Freilichtmuseum in Längenfeld Lehn sowie den dortigen „Gedächtnisspeicher“ als gemeinsamen Kulturbetrieb führen wird.Mehr Dazu