zurück zur Übersicht

Das Ötztal als Reiseziel
Ausstellung zur Tourismusgeschichte

ab 25.7.2025 dauerhaft

In Piburg erzählen seit Juli 2025 elf Tafeln die Tourismusgeschichte des vorderen Ötztals. Alte Ansichten aus der Sammlung des Turmmuseums illustrieren die vergangenen 150 Jahre, in denen sich Piburg bzw. Oetz kontinuierlich zu einem beliebten Reiseziel – aber auch einem wichtigen Freizeitort für Einheimische entwickelten.

Die Ausstellung wurde finanziert vom Ötztal Tourismus, die bestehenden Tafeln in der Nähe des Parkplatzes sollten neu gestaltet werden. Die Kuratierung und Umsetzung der Ausstellung erfolgte durch Edith Hessenberger, die grafische Gestaltung durch Benedikt Haid.

Im März 2026 wird unter dem Titel “Freizeit unterm Acherkogel” ein neues Buch, der Band 13 der Ötztaler Schriften, erscheinen, der das Thema der Ausstellung umfassender aufgreift und die Anfänge und Entwicklung der Freizeitgesellschaft im Vorderen Ötztal nachzeichnet.

An der Umsetzung der Ausstellung beteiligt (v.l.): Kuratorin Edith Hessenberger, Sabine Watson und Christoph Raum vom Ötztal Tourismus, Clemens Plattner als Initiator und Grundeigentümer.