Audioguide —
NS-Zeit im Ötztal


Der talweite Audioguide gibt an 15 Orten Einblick in die Situation und Ereignisse der NS-Zeit im Ötztal. Wo befanden sich Zwangsarbeiterlager? Wozu dienten heute überwucherte Betonmauern einst? Was wissen wir heute über den Alltag der Deserteure im Ötztal? Der Audioguide ist Teil des Buch- und Ausstellungsprojekts „NS-ZEIT IM ÖTZTAL”

Eingesprochen wurde der Audioguide auf Deutsch und Englisch von Lisa Hörtnagl.
Erhellendes Hören wünscht das Team der Ötztaler Museen.

 

Auswahl Audioguide


 

Intro
Intro
Aus dem Leben einer Verfolgten
From the Life of a Persecuted Woman
Grossprojekte rund um Kraftwerksbau und Windkanal
Major Projects Around Power Plant Construction and Wind Tunnel
Nulltoleranz gegenüber Minderheiten
Zero Tolerance Towards Minorities
Zwangsarbeit im Ötztal
Forced Labor Camps in the Ötztal
Deserteure im Ötztal
Deserters in the Ötztal
Die Opfer des NS-Krankenmordes im Ötztal
Victims of Nazi Euthanasia in the Ötztal
NS-Wirtschaftspolitik am Beispiel einer Aufbaugemeinde
Nazi Economic Policy Using the Example of a Development Community
Der sogenannte Anschluss im Ötztal
The So-called Anschluss in the Ötztal
Kultur und Tradition im Dienst des NS-Regimes
Culture and Tradition in the Service of the Nazi Regime
Widerstand der Mütter gegen die NS-Propaganda
Mothers’ Resistance Against Nazi Propaganda
Gebrochener Widerstand
Broken Resistance
Ein Schießstand als Symbol fuer NS-Ideologie und Gemeinschaft
A Shooting Range as a Symbol of Nazi Ideology and Community
Mit vollem Einsatz fuer die NSDAP
Full Commitment to the NSDAP
Tourismus in der NS-Zeit
Tourism During the Nazi Era
Hüttenbau unterm Hakenkreuz
Hut Construction Under the Swastika