zurück zur Übersicht

Das Ende des Zweiten Weltkriegs im Ötztal und die Operation Greenup

Vor exakt 81 Jahren, am 26. Februar 1945, landeten am Sulztalferner drei Agenten im Auftrag des US-amerikanischen Nachrichtendienstes OSS mit dem Fallschirm und arbeiteten sich durch den meterhohen Schnee zur Ambergerhütte vor, wo sie einbrachen und zweimal nächtigten, um in den folgenden Tagen von Oberperfuss aus eine sichere und kampflose Übergabe Innsbrucks aus den Händen der Nazis an die Allierten Truppen zu ermöglichen.
Peter Pirker – Historiker, Kurator und Autor des Buches „Codename Brooklyn“ – erinnert im Rahmen eines Vortrages an die Ereignisse. Darüber hinaus wird ein Gletscherfund, der auf die Ereignisse zurückgeht, präsentiert.

Termin Details

    Wann