Die 5. Verbandstagung des Arbeitskreises für Hausforschung widmete sich dem Thema “Ofen und Herd” und fand im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach statt. Am Samstag führte die Exkursion im Rahmen der Tagung ins Ötztal. Hier wurden die historischen Häuser im Heimatmuseum sowie das Turmmuseum inspiziert.
Die Tagung widmete sich den häuslichen Feuerstätten in ihren vielfältigen Ausprägungen und Funktionen vom Mittelalter bis in die Moderne. Dabei wurde der Blick auf unterschiedliche soziale Milieus und Räume – Stadt, Land und Burg – gelenkt und ein breites methodisches Instrumentarium berücksichtigt. Im Rahmen einer Exkursion ins Ötztal rückten die historischen Museumshäuser, ihre Besitzgeschichte, ihre Baugeschichte sowie ihre museale Nutzung in den Fokus der Expertinnen und Experten.
Unterstützt von den Bauforscherinnen Barbara Lanz und Sonja Mitterer, sowie von Landeskonservator a.D. Walter Hauser führte das Museumsteam durch die Häuser und vermittelte deren Geschichten, aber auch die Chancen und Herausforderungen im Zuge der musealen Nutzung der denkmalgeschützten Gebäude.

Laura Kogler stellte das Ruperten Haus vor und führte durch die Mühlen am Lehnbach.