Bilderspaziergang
Die Postkarten-Dynastie Aretz

Ende November verstarb Günter Aretz (1938–2021) in Oetz. Der Sohn des Ötztaler Ansichtskarten-Pioniers Hans Aretz führte dessen Werk weiter und vermachte Hans Jäger drei wunderbare Alben. Der nachfolgende Bilderspaziergang stellt Ansichtskarten aus den 1960er und 70er Jahren vor.Mehr Dazu

Bilderspaziergang
Mit J.G. Thöni und Cato durch Vent

Dass das beschauliche, auf 1893 m Höhe, und am Fuße der Wildspitze gelegene Vent heute ein sympathisches Bergsteigerdorf mit einer interessanten Geschichte ist, ist mitunter einzelnen prägenden Persönlichkeiten zu verdanken. Zu ihnen zählt, neben dem weit über das Ötztal hinaus bekannten Kuraten und „Gletscherpfarrer“ Franz Senn (1831–1884), der eine Generation später wirkende Kurat Johann Georg Thöni (1871–1936).Mehr Dazu

BILDERSPAZIERGANG

Bilderspaziergang
Souvenir aus Hochsölden

Als Fotografie noch teuer und keine Massenware war, konnten in den Souvenirläden Foto-Serien vom Urlaubsort erworben werden. Das Ötztaler Fotoatelier Lohmann verfügte bereits in den 1930er Jahren über einen beeindruckenden Fundus an Aufnahmen aus der Talschaft – und war daher der Lokalmatador für Postkarten und ähnliche Andenken-Fotografie.Mehr Dazu

BILDERSPAZIERGANG

Bilderspaziergang
Alte Dorfansichten

Mitte des 19. Jahrhunderts war die Fotografie eine große Neuheit und erreichte über einzelne Fotografen aus den Städten auch erstmals die alpinen Täler. Als Dienstmädchen lernte die junge Pitztalerin Barbara Lentsch diese neue Technik in Innsbruck kennen und erkannte, dass damit viel Geld zu verdienen war.Mehr Dazu