Der Ötztaler Dialekt ist ein prägendes Element der regionalen Identität. Wie die Gesellschaft selbst, verändert sich auch Sprache laufend: Neue Wörter kommen hinzu, alte geraten in Vergessenheit. Ein Wörterbuch, das Ötztaler Ausdrücke, die im Laufe mehrerer Jahrzehnte gesammelt wurden, zusammenfasst, ist daher nicht nur eine spannende Aufgabe, sondern auch ein ständiger Prozess.
Wir laden Sie herzlich ein, unser Projekt mit Ihren “Wortspenden” zu unterstützen – und bedanken uns bei den zahlreichen Beitraggebenden, die schon bis jetzt diese große Aufgabe mit ihren gesammelten Wörtern bereichert haben.
Hier können Sie mehr über die bisher eingegangenen Sammlungen, das Projekt selbst sowie die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer des Projekts lesen.
Schriftsprache: zu
Erhoben in: Längenfeld
Schriftsprache: zerbröseln; zermahlen; zerstampfen
Erhoben in: Längenfeld
Schriftsprache: weiter oben
Erhoben in: Sölden
Schriftsprache: weiter herunten
Erhoben in: Sölden
Schriftsprache: weiter heraußen
Erhoben in: Sölden
Schriftsprache: stur
Erhoben in: Längenfeld
Schriftsprache: nicht einwandfrei sein
Erhoben in: Längenfeld
Schriftsprache: nein
Erhoben in: Sölden
Schriftsprache: Mädchen
Erhoben in: Tumpen, Längenfeld
Schriftsprache: langbeinig
Erhoben in: Längenfeld
Schriftsprache: in hohen Tönen quietschen; grellend schreien
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Monika Riml
Schriftsprache: Hupe
Erhoben in: Oetz
Schriftsprache: Hoppala!
Erhoben in: Längenfeld
Schriftsprache: Hebamme
Erhoben in: Längenfeld
Schriftsprache: geschweige denn; nicht zu reden von
Erhoben in: Sölden
Quelle: Markus Wilhelm
Schriftsprache: das Ende einer Sache ist erreicht
Erhoben in: Oetz
Schriftsprache: eine / einer von beiden
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Sieghard Schöpf, Markus Wilhelm
Schriftsprache: bröselige Speise aus gekochten, geriebenen Kartoffeln mit Mehl
Erhoben in: Oetz, Längenfeld
Quelle: Siegfried Neurauter, Pius Amprosi
Schriftsprache: zweiteiliger Schlitten; Holzschlitten
Erhoben in: Oetz, Längenfeld
Quelle: Siegfried Neurauter, Pius Amprosi
Schriftsprache: überladen; voll; eng
Erhoben in: Oetz, Längenfeld
Quelle: Siegfried Neurauter, Pius Amprosi
Schriftsprache: Wind
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Siegfried Neurauter, Pius Amprosi
Schriftsprache: kleine Schwebstoffe; Flöckchen
Erhoben in: Oetz, Längenfeld
Quelle: Siegfried Neurauter, Pius Amprosi
Schriftsprache: verzogenes Gesicht
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Siegfried Neurauter, Pius Amprosi
Schriftsprache: Bäume durch den Waldaufseher markieren
Erhoben in: Oetz, Längenfeld
Quelle: Siegfried Neurauter, Pius Amprosi
Schriftsprache: Prozession; Bittgang
Erhoben in: Oetz, Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm, Pius Amprosi
Schriftsprache: Sieb für Heublumen; grobes Sieb
Erhoben in: Oetz, Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm, Hubert Brenn
Schriftsprache: bodennahes Strauchgewächs, bodennahe Strauchgewächse
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: Wampe; gewonnen Gedärme beim Schlachtvieh
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: wenden
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: einem Neugeborenen die Ehre erweisen
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: Säge; Sägewerk
Erhoben in: Niederthai, Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: Eintropfgebäck; herausgebackene, gitterartige Mehlspeise
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: Tennenauffahrt; Tennenbrücke
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: mild; weich
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: Brett, Bretter
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: Korbschlitten; geflochtener Karren
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: Kirsche
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm
Schriftsprache: kalter Wind; Nordwind
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Siegfried Neurauter, Markus Wilhelm