Der Ötztaler Dialekt ist ein prägendes Element der regionalen Identität. Wie die Gesellschaft selbst, verändert sich auch Sprache laufend: Neue Wörter kommen hinzu, alte geraten in Vergessenheit. Ein Wörterbuch, das Ötztaler Ausdrücke, die im Laufe mehrerer Jahrzehnte gesammelt wurden, zusammenfasst, ist daher nicht nur eine spannende Aufgabe, sondern auch ein ständiger Prozess.
Wir laden Sie herzlich ein, unser Projekt mit Ihren “Wortspenden” zu unterstützen – und bedanken uns bei den zahlreichen Beitraggebenden, die schon bis jetzt diese große Aufgabe mit ihren gesammelten Wörtern bereichert haben.
Hier können Sie mehr über die bisher eingegangenen Sammlungen, das Projekt selbst sowie die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer des Projekts lesen.
Schriftsprache: ausnivellieren
Erhoben in: Oetz
Quelle: Bernhard Stecher
Schriftsprache: zum Teufelholen; zum Verzweifeln
Erhoben in: Oetz
Quelle: Bernhard Stecher
Schriftsprache: das Ende einer Sache ist erreicht
Erhoben in: Oetz
Quelle: Bernhard Stecher
Schriftsprache: einen Fehler begehen
Erhoben in: Oetz
Quelle: Bernhard Stecher
Schriftsprache: Maulwurfshügel
Erhoben in: Oetz
Quelle: Bernhard Stecher
Schriftsprache: noch zu jung sein für etwas
Erhoben in: Oetz
Quelle: Bernhard Stecher
Schriftsprache: wehrhaftes Kind
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Franz Praxmarer
Schriftsprache: ungeschickter, auch langsam arbeitender Mann
Erhoben in: Obergurgl
Quelle: Gottfried Klotz
Schriftsprache: ach was!; da schau her!
Erhoben in: Obergurgl
Quelle: Gottfried Klotz
Schriftsprache: so sehr
Erhoben in: Sölden
Quelle: Markus Wilhelm
Schriftsprache: unverrückbar an Ort und Stelle bleiben
Erhoben in: Sölden
Quelle: Anna Praxmarer
Schriftsprache: indiskrete Neugierde
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld, Sölden
Quelle: Anna Praxmarer
Schriftsprache: alles Wichtige erfahren haben
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Anna Praxmarer
Schriftsprache: flexibel
Erhoben in: Sölden
Quelle: Markus Wilhelm
Schriftsprache: Nüsse, Nüsschen
Erhoben in: Vent
Quelle: Günter Scheiber
Schriftsprache: abluchsen jemandem etwas
Erhoben in: Sölden
Quelle: Markus Wilhelm
Schriftsprache: doch nicht
Erhoben in: Sölden
Quelle: Markus Wilhelm
Schriftsprache: abstehendes Haarbüschel
Erhoben in: Sölden
Quelle: Fabian Gstrein
Schriftsprache: anhören; zuhorchen
Erhoben in: Sölden
Quelle: Markus Wilhelm
Schriftsprache: weiter oben
Erhoben in: Sölden
Quelle: Markus Wilhelm
Schriftsprache: nicht; nichts
Erhoben in: Sautens / Oetz, Sölden
Quelle: Josef Öfner, Isidor Grießer
Schriftsprache: Finger
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Hans Haid
Schriftsprache: lauter Knall, Schlagrnan Kleschar hobn - verrückt sein, nicht ganz dicht sein
Erhoben in: Umhausen, Längenfeld
Quelle: Franz Holzknecht, Anna Praxmarer
Schriftsprache: tendenziell schnell Ekel empfinden
Erhoben in: Umhausen
Quelle: Nicole J.
Schriftsprache: kleines Mädchen
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Anna Praxmarer
Schriftsprache: Mädchen
Erhoben in: Tumpen, Längenfeld
Quelle: Cilli Plattner, Anna Praxmarer
Schriftsprache: Längenfelderin; Längenfelder
Erhoben in: Längenfeld, Sölden
Quelle: Carina Holzknecht
Schriftsprache: Schätzchen
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Anna Praxmarer
Schriftsprache: Schamgefühl
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Anna Praxmarer
Schriftsprache: Magen-Darm-Grippe
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Anna Praxmarer
Schriftsprache: reichlich Essen nach jedem beliebigen Geschmack
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Alois Praxmarer
Schriftsprache: Mahnmahl an einer Unglücksstelle
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Alois Praxmarer
Schriftsprache: den Mund zu voll nehmen; frech sein
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Anna Praxmarer
Schriftsprache: Gesundheit!
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Anna Praxmarer
Schriftsprache: welcher Familienabstammung gehörst du an?
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Bernhard Stecher
Schriftsprache: mit Schwierigkeiten bedient sein
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Anna Praxmarer
Schriftsprache: von Gämsen ausgetretener Weg
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Alois Praxmarer
Schriftsprache: entspannen; die Seele baumeln lassen
Erhoben in: Längenfeld
Quelle: Anna Praxmarer